Seite 1 von 1

Verfasst: 19.09.2012, 17:43
von anisella
Hallo Leute,


Gibt es eigentlich für den Normaluser eine Möglichkeit, verdächtige mails zu untersuchen ohne sie zu öffnen ?
Virenscanner oder VirusTotal Uploader finden nix.

Verfasst: 19.09.2012, 17:49
von Merlin
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, der AVG Free kann das.

Verfasst: 19.09.2012, 18:14
von Lighty
Hallo anisella !

Bei Mails mit Anhang bin ich mir nicht so sicher ( die sollte man generell nicht anrühren ),
aber normale Mails könntest du lokal speichern und diese dann mit einem Editor öffnen !
- die Mail wird dann nicht als gelesen markiert
- Links/Funktionen funktionieren im Editor nicht

Verfasst: 19.09.2012, 18:47
von anisella
Wenn wieder eine kommt, muß ich das mal mit einem Editor testen. Hab heute von Paypal eine mail bekommen. Betreff : Unberechtigter Kontozugriff. Zwar ohne Anhang, aber der Absender schon anders als bei üblichen mails von Paypal, und Kontenkontrolle übers Webinterface ergab keine Unregelmäßigkeiten.
Hab trotzdem das PW geändert, schaden kann das nicht.
Nichtsdemdestotrotz würde mich der Inhalt schon mal interessieren....

Verfasst: 19.09.2012, 20:03
von anisella
So, da haben wir`s doch.......hatte die mail doch noch im Papierkorb. Mit Editor geöffnet, war eine zugegebenermaßen ganz gut gemachte Phishing- mail.
Ich möchte doch mein Konto verifizieren ect.

Das ist wirklich sowas von nervig....... Bild

Verfasst: 02.06.2016, 15:58
von PC-Mensch
Ich hatte neulich tatsächlich einmal eine Mail von einem nigerianischen Baron der unbedingt meine Hilfe braucht, habe sie leider gelöscht. Hätte mir stattdessen mal einen Abzug machen sollen, in 10 Jahren glaubt einem das keiner mehr.

Verfasst: 02.06.2016, 16:07
von Lighty
Das brauchst du nicht aufheben - würde ich aus Sicherheitsgründen eh nicht tuen !
Und in 10 Jahren interessiert das bestimmt auch keinen mehr !? ;)

Verfasst: 29.06.2018, 14:28
von Konis
sowas sollte man nie öffnen :)

Verfasst: 29.06.2018, 16:22
von anisella
Ich schau mir die inzwischen ganz sicher an, vor allem dann, wenn die gleich mit Gerichtsverfahren drohen.
Allerdings natürlich nur per Editor, nicht per Mail-Client, wie von Chefe empfohlen.
Liest sich zwar etwas unkomfortabel, aber man weiß, wer dahintersteckt und wieviel Geld gefordert wird. Der gefakte und meistens mit einem Download - Trojaner verseuchte Anhang wird selbverständlich nicht geöffnet.
Mir als seriösem Firmeninhaber würde es jedenfalls gewaltig stinken, wenn mein Firmenname für sowas mißbraucht würde :grmpf: