Seite 1 von 1

Verfasst: 16.07.2012, 16:06
von Lighty
Moin zusammen !?

Mein Drucker ( HP Deskjet 970 cxi ) ist von 2000, also schon etwas älter !
Die Mechanik ist ist nicht mehr die Beste und aktuell geht auch die Tinte zu Ende !

Frage daher - welcher Drucker käme als Nachfolger in Frage !?

Kann mir vllt. einer etwas zu diesen Modellen sagen !?
Epson Stylus Office B42WD
Epson Stylus Office BX635FWD
( käme ggf. in Frage, da mein Scanner auch von 2000 ist ) ;)

... oder ggf. Vorschläge für andere Geräte machen !?

Verfasst: 16.07.2012, 17:16
von Merlin
Hallo Jürgen,

ich empfehle wegen des Preis-/Leitungsverhältnisses und unter dem wichtigen Aspekt der Folgekosten den S/W-Laserdrucker

Kyocera FS-1120D.

Kostet gebraucht ab 110,- €, neu um die 150,- € (z.B. bei amazon).

Scanner? Braucht man einen?
Wenn ich von mir ausgehe - das bisschen, was ich zu scannen hätte, kann ich auch mit einer DigiCam mit Stativ zufriedenstellend erledigen.

M.

Verfasst: 17.07.2012, 10:07
von Lighty
Hallo Axel !

.... mmmmh !? nett ... aber ...

Da ich hier ja "noch" nicht alleine wohne, die Kinder also den Drucker mit benutzen,
wird ein s/w-Drucker wohl nicht reichen !?

... und einen Scanner kann man "eigentlich" immer gebrauchen !
( Sicherung/Kopie von Unterlagen ... etc )

Verfasst: 17.07.2012, 16:56
von Merlin
Ja dann - nimm den hier.

Verfasst: 24.09.2012, 11:58
von Wasna
Hallo!

Hast du nun einen? Wenn nicht: Welches Budget hast du denn?

Mein HP hat knapp 400€ gekostet und kann farbdrucken, Scannen, faxen und kopieren. Für Gelegenheitsnutzer natürlich viel zu teuer, aber halt schon praktisch :)
Ist der HP Color LaserJet Pro CM1415fn.

Verfasst: 24.09.2012, 22:51
von Lighty
Hallo Wasna !

... jo, habe ich !
Habe nach lesen weiterer Tests mich dann doch für den Epson Stylus Office B42WD entschieden !
Der druckt wunderbar und lies sich auch sehr einfach in das Netzwerk integrieren ! ;)

Kombigeräte mag ich nicht !
Sind ja bestimmt ganz praktisch, aber wenn eine Komponente mal defekt ist, fällt oft das "ganze" Gerät aus !
( vor allem, wenn man es zur Reparatur einschicken müsste )

Verfasst: 27.09.2012, 10:19
von Wasna
Lighty hat geschrieben:Originalbeitrag lesenaber wenn eine Komponente mal defekt ist, fällt oft das "ganze" Gerät aus !
( vor allem, wenn man es zur Reparatur einschicken müsste )
Das ist natürlich Mist, wenn das passiert... Toitoitoi an mich ;)

Verfasst: 08.12.2018, 12:29
von Konis
Hoffe das du mit deiner Wahl auch zufrieden bist!?
Bin grad selbst in der gleichen Situation in der du warst...weiss einfach nicht welchen Drucker ich nehmen soll!Der jetztige hat echt schon seine Arbeit getan,und es muss ein neuer her.Nicht das ich jetzt jeden Tag was drucke,aber ab und an kommt es doch schon vor!Also,das was ich hinbekommen kann ...alles andere lasse ich von der ... drucken.Machen ihre Sache wirklich super und sind,meiner Meinung nach ne wirklich günstige Onlinerösterei.
Hab' da neulich Visitenkarten drucken lassen und diese sind klasse geworden,beser als erwartet!

Hoffe dennoch,das ich den passenden Drucker finden werde!?

LG