C++ Grafik"problem"

Antworten
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Kein Unterforum für Programmierung? Seltsam...

Ich habe mir die Nacht umsonst um die Ohren geschlagen. Ich bin nicht fündig geworden. Das liegt wohl daran, daß ich weder GDI Wrapperklassen noch DirectX10 Modeling oder MFC basierende .NET Klassenbibliotheken oder OpenGL 3D benötige. Das ist nämlich das einzige, was man findet, wenn man nach Lösungen für einfachste Grafikausgaben auf den Bildschirm sucht. Was ich brauche ist für die Fachforen unter Niveau.
Meine Problematik ist zu billig:

Ich möchte eine grafische Darstellung von Formelergebnissen in einer Konsolenanwendung erreichen. Aber ich bekomme nicht mal ein Koordinatensystem (X, Y)gezeichnet.
Beispiel: f(x) = x^2 bringt eine Koordinatensystem mit einer Parabel.
Siehe dazu als vergleichendes Beispiel diesen Funktionsplotter.

In der mir zur Verfügung stehenden C++ Literatur wird diese Art der Ausgabe als Randnotiz abgetan. Die Ausgabe erfolgen in den Beispielen ausschließlich in binärform in Dateien.

Kann mir mal bitte jemand einen Denkanstoß geben? Ein Codefragment, welches kompiliert nur ein Kreuz auf den Bildschirm bringt z.B.?
Ich habe das schon mal geschrieben. In QBasic. Da geht das ziemlich flott. Aber nun möchte ich das in C++ haben...
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

AranankA hat geschrieben:Kein Unterforum für Programmierung? Seltsam...
... kann man, wenn gewünscht, einrichten ... ;)
( bisher wurde es nicht benötigt ) :D

.... zur Frage .... ka !
Habe noch nicht mal die Problematik verstanden ... ! :lol1:
LG, Lighty
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Ich denke, das Stichwort, dass du suchst, heißt GotoXY

Beispiel: http://www.webplain.de/foren/read.php?8,15495

Bin ich froh dass die C/C++-Zeit vorbei ist :grin:
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Danke für die Antwort und den Link. Aber:
Ich möchte eine grafische Darstellung von Formelergebnissen in einer Konsolenanwendung erreichen.
vs.
Unter Dos funktioniert das leider nicht. Das impliziert schon die Verwendung von windows.h.
Womit würdest du das implementieren wenn nicht mit C++?
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Dass es eine Konsolenanwendung ist heißt noch lange nicht, dass es unter DOS laufen muss (oder Linux).

Muss es das denn?
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Überlege ich gerade. Eigentlich nicht. Eine Win32 Anwendung geht auch. Unterm Strich wird es eine Art "Taschenrechner" mit Grafikausgabe von Funktionen.
Ich habe das schon unter VBA implementiert. Aber das wird mir zu mächtig. Ich will die Oberfläche mit VBA machen und den Rest per DLL einhängen.

Nichtsdesto würde es mich interessieren, wie man z.B. in einem DOS Fenster einen Kreis oder ein Quadrat zeichnet. Eben so, wie unter QBasic...
Genesis
Beiträge: 492
Registriert: 22.12.2006, 13:29

Beitrag von Genesis »

Basic hätte ich dir jetzt als nächstes vorgeschlagen :grin:

Ich kann dir leider keine passende C++-Antwort liefern. Habe mich zu wenig damit beschäftigt.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Software“