Seite 1 von 1

Verfasst: 25.02.2008, 09:53
von Rupprecht
In meinem Outlook Express wird beim Start ein Fehler ausgegeben. 0x80ccc0f. Bei der Suche in Google nach einer Erklärung dieser Fehlercodierung werde ich nur auf fremdsprachige Seiten geführt die beinahe alle von AntiVir mit einer Viruswarnung abgebrochen werden. Wer kann da weiter helfen?Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'mx.freenet.de', Server: 'mx.freenet.de', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F

Verfasst: 25.02.2008, 10:17
von schnallnix
Hallo Rupprecht,

die Fehlermeldung unter Outlook/ Express kann einige Ursachen haben:
  • falsche Konfiguration der E-Mail Einstellungen
  • Zone Alarm ist installiert und Pass Look aktiviert
  • Firewall blockiert usw.
auf dieser Seite gibt es Lösungsvorschläge in deutscher Sprache, schau mal, was für dich zutrifft:


http://www.mailhilfe.de/epost513.html

Verfasst: 25.02.2008, 10:18
von Lighty
Hallo Rupprecht !

Also, wenn alles richtig eingerichtet ist,
http://www.freenet.de/hilfe/e-mail/prog ... index.html ,
dann denke ich könnte es auch an freenet selber liegen !?

Du kannst aber ja zur Sicherheit mal eine Überprüfung mit HijackThis machen !
http://computer.j-remmer.de?p=hijackthis

Verfasst: 25.02.2008, 13:55
von Merlin
Hallo Rupprecht,

möglicherweise hast du das Abrufintervall im OE zu kurz eingestellt.

Ich habe keine Erfahrungswerte mit freenet, aber bei web.de hagelt es Fehlermeldungen, wenn du versuchst, deine Mails in kürzeren Abständen als 15 Min. abzurufen.

Verfasst: 25.02.2008, 14:09
von Lighty
... das glaube ich eher nicht !?
- im Beispiel wird z.B. 1 Minute angegeben !
- kenne ich das von freenet auch nicht
( hatte da auch mal ein Konto; bzw. habe, aber inaktiv )

Hilfen zu Probleme mit Freenet:
Mail - Empfang
Mail - Versand

Verfasst: 25.02.2008, 14:31
von Merlin
Lighty hat geschrieben:- im Beispiel wird z.B. 1 Minute angegeben !
Die Beispiel-Minute bezieht sich auf das Zeitlimit des Servers;

Bild

das ist die Zeit, die der Server auf einen (erfolgreichen) Verbingungsversuch wartet, bevor er eine entsprechende Fehlermeldung ausgibt.

Ich meinte das Intervall zwischen zwei Abholversuchen:

Bild

Das interpretiert der Server als einen Einloggversuch. Bei einigen Anbietern (wie z.B. web.de) darf die Zeit zwischen zwei "Einloggversuchen" 15 Min. nicht unterschreiten, sonst fängt der Server an zu meckern. :smile:

Verfasst: 25.02.2008, 14:32
von Rupprecht
Ich muß etwas ins Detail gehen.
Ein Bekannter hat mir eine E-Mail mit RAR Anhang gemailt. Diese kam nie bei mir an. Es erfolgte auch keine Fehlermeldung beim Absender.
Da ich IngredImail verwende und dies nach wie vor funktioniert habe ich im Outlook nachgesehen. Da wurde der von mir geschilderte Fehler angezeigt. Das Problem ist- wie bringe ich den Fehlerstatus wieder los. Alle Ordner im Outlook sind leer.
Übrigens, die Wartezeit ist auf Hoch eingestellt.

Verfasst: 25.02.2008, 14:53
von Lighty
Hooker hat geschrieben:Ich meinte das Intervall zwischen zwei Abholversuchen:
... jopp ist klar, ich eigentlich auch !
( nächstes mal noch genauer hinschau ) ;)
Rupprecht hat geschrieben: Ein Bekannter hat mir eine E-Mail mit RAR Anhang gemailt.
... könnte sein, das dein Programm das als "unsicher" erkannt und ausgefiltert hat !
Schon mal mit *.zip versucht !?

Verfasst: 25.02.2008, 14:59
von Rupprecht
Wie bringe ich jetzt das nervige Fehlerfenster wieder weg?

Verfasst: 25.02.2008, 15:02
von anisella
Dann müßte die Datei ja in irgendeinem Spamfilter steckengeblieben sein.
Oder war der Anhang trotz rar "etwas" zu groß ?

Verfasst: 25.02.2008, 15:12
von Rupprecht
denke mal das zweite stimmt. Aber nochmals die Frage: Wie beende ich die Fehlermeldung?

Verfasst: 25.02.2008, 15:21
von anisella
Da du sicher nicht den OE komplett neumachen willst, würde ich mal versuchen , ob eine Neueinrichtung des besagten Kontos Abhilfe schafft.