Seite 1 von 1

Verfasst: 23.10.2007, 16:19
von Mütze
Hallo,
hört sich wahrscheinlich seltsam an, aber das ist ein Symptom: der Mauszeiger flackert im Sekundentakt (+/-) und der Rechner (oder das OS) ist nicht so schnell, wie ich es von diesem Rechner gewöhnt bin. :shock:
Der Rechner ist ein Pentium D 940 DualCore ( 2 x 3,2GHz) mit 2048MB DDR II RAM und sonst den üblichen Laufwerken.
Aufgefallen ist es mir erst vor ein paar Tagen. Wäre es möglich, dass es daran liegt, dass ich SuSE Linux 10.3 'draufhatte, es dann aber normal entfernte (formatieren, fixmbr), um es auf einem anderen Rechner zu installieren? Bin momentan zu faul, den Rechner neu einzurichten, um diesen Fehler auszuschliessen. :Neu:
Kennt Jemand das Symptom und weiß, wie man es behebt? Den RAM-Speicher habe ich getestet, er scheint i.O. zu sein.
Bin dankbar für jeden Tip. :razz:

Grüßli, s'Mützli (vonne Alm) ;)

P.S.: Das Flackern ist nicht immer da, aber eine Regelmäßigkeit oder den Zusammenhang mit bestimmter Soft- und/oder Hardware konnte ich nicht feststellen.

Verfasst: 23.10.2007, 17:55
von Lighty
Hallo Mütze !

In manchen Fällen hilft die Einstellung der "Hardwarebeschleunigung" !

Mal überlegen tu .... wie das war ...

Rechtsklick Desktop
Einstellungen
Erweitert
Problembehandlung

Dort die Hardwarebeschleunigung heruntersetzen und testen ob es besser wird

Verfasst: 23.10.2007, 18:52
von Merlin
Hi Mütze,

handelt es sich um eine optische Maus?
Bei mir tritt ein ähnliches Phänomen auf, wenn sich vor dem Laser der Maus ein Katzenhaar o.ä. verfangen hat.
Einfach mal sauberpusten und gucken, ob`s weg ist.

Verfasst: 24.10.2007, 06:33
von Mütze
Hi, :o)

nix von beiden!
Es war die ("Schweine")-Grafikkarte. Die Super-Ultra GeForce 6200 TC "Turbocache". :shock: In dem einfachen Pentium IV 640 3,2GHz mit nur 512MB DDR I-RAM tut sie 1A Ihren Dienst, obwohl sie von dem wenigen Speicher sich auch noch etwas "klaut".
Aber ich muß ja nicht Alles verstehen. :???:
Thx trotzdem für die Tipps.

LG, Mütze ;)