Seite 1 von 1

Verfasst: 23.10.2007, 13:30
von anisella
Auch wenn es mittlerweile diverse Alternativen zum herkömmlichen Flash-Speicher gibt, bleibt noch einiges Innovationspotenzial, wie der koreanische Elektronikkonzern Samsung jetzt beweist. Das Unternehmen hat den Herstellungsprozess weiter miniaturisiert und einen ersten 30-Nanometer-Chip mit 64 Gbit Kapazität vorgestellt.

Damit übertrifft man die Speicherkapazität aktueller Flash-Chips um das Vierfache. Auf einem dieser Chips ließen sich acht Gigabyte Daten speichern. Eine wie bisher üblich mit 16 solcher Bausteine bestückte Speicherkarte würde also 128 Gigabyte speichern können. Wenn die Chips in Solid State Disks Verwendung finden, wären beim Einsatz von 64 Stück bis zu 512 Gigabyte Speicherkapazität möglich.

http://winfuture.de/news,35168.html