Verfasst: 28.09.2007, 10:33
Heimliche Windows-Updates verursachen Probleme
Nutzt man die Reperatur-Option auf der Windows-XP-CD um das Betriebssystem neu aufzuspielen, ohne die bereits installierten Programme zu entfernen, werden alle Systemdateien in den Ausgangszustand zurückversetzt und man erhält eine frische Windows-Installation. Anschließend müssen auch die Windows-Updates neu heruntergeladen werden. Doch die von Microsoft ungefragt ausgetauschten Systemdatei bleiben erhalten und sorgen dafür, dass rund 80 der via Windows Update angebotenen Patches nicht heruntergeladen werden können. Anscheinend hat sich bei der Entwicklung ein kleiner Fehler eingeschlichen, der
http://www.winfuture.de/news,34667.html
Nutzt man die Reperatur-Option auf der Windows-XP-CD um das Betriebssystem neu aufzuspielen, ohne die bereits installierten Programme zu entfernen, werden alle Systemdateien in den Ausgangszustand zurückversetzt und man erhält eine frische Windows-Installation. Anschließend müssen auch die Windows-Updates neu heruntergeladen werden. Doch die von Microsoft ungefragt ausgetauschten Systemdatei bleiben erhalten und sorgen dafür, dass rund 80 der via Windows Update angebotenen Patches nicht heruntergeladen werden können. Anscheinend hat sich bei der Entwicklung ein kleiner Fehler eingeschlichen, der
http://www.winfuture.de/news,34667.html