Verfasst: 24.09.2007, 16:01
Wer sich sowieso gerade neue Hardware zulegen wollte......
Das Desktop Factory 125 ci genannte Modell soll Objekte erzeugen können, die maximal 12,7 x 12,7 x 12,7 Zentimeter groß sind. Der Drucker selbst nimmt mit 65 x 50 x 50 Zentimeter vergleichsweise wenig Platz ein, wiegt allerdings stolze 45 Kilogramm. Die Objekte werden aus einzelnen Schichten aufgebaut, wobei jede Lage etwa 0,25 Millimeter dick ist. Das zu druckende Objekt muss dazu im STL- oder anderen Standard-3D-Formaten vorliegen.
http://winfuture.de/news,34567.html
Das Desktop Factory 125 ci genannte Modell soll Objekte erzeugen können, die maximal 12,7 x 12,7 x 12,7 Zentimeter groß sind. Der Drucker selbst nimmt mit 65 x 50 x 50 Zentimeter vergleichsweise wenig Platz ein, wiegt allerdings stolze 45 Kilogramm. Die Objekte werden aus einzelnen Schichten aufgebaut, wobei jede Lage etwa 0,25 Millimeter dick ist. Das zu druckende Objekt muss dazu im STL- oder anderen Standard-3D-Formaten vorliegen.
http://winfuture.de/news,34567.html