Seite 1 von 3

Verfasst: 04.07.2007, 10:07
von Rupprecht
Verwende TDSL 6000 ISDN vonh T-Online. Gleichzeitig Kaspersky Security 5. Dabei ist mir eine dramatische Verlangsamung des Seitenaufbaus im Internet aufgefallen. Habe nun den Verbindungstest von Computerbild durchgeführt und einen schlechtes Zeitlimit erhalten. Nach abschalten von Kaspersky und erneuten Test waren die Werte einwandfrei. Sind evtl. die Probleme in einer falschen Einstellung des Schutzprogrammes von Kaspersky zu suchen?

Verfasst: 04.07.2007, 10:14
von Merlin
So sicher Kaspersky auch sein mag, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es die Verbindungsgeschwindigkeit enorm ausbremst. Woran das liegt, entzieht sich bisher meiner Kenntnis.

Deswegen: Nur Avira AntiVir Personal Edition Classic!


Verfasst: 04.07.2007, 10:44
von Rupprecht
Ein Besuch der Forumseite von Kaspersky hilft in keinster Weise weiter. Dort wird das Problem angesprochen aber die Lösungen sind so in Fachchinesisch verklausuliert das ein normaler Anwender kapituliert. Habe AntiVir lange Zeit verwendet und immer wieder durchgeschlüpfte Viren etc. eingefangen. Bei Kaspersky ist das bis jetzt nicht der Fall. Darum trenne ich mich nur ungern von diesem.

Verfasst: 04.07.2007, 10:53
von anisella
Das wird leider nicht ganz einfach werden, wenn du Kaspersky nicht komplett abschalten willst. Weißt du, wo du den Portscan findest ? Es soll helfen, wenn du den Port 80 ( Internet ) vom Scannen rausnimmst.

Edit : das wird als HTTP Scanner bezeichnet


Siehe auch hier :


http://www.dsl-forum.de/ftopic7976.html

Verfasst: 04.07.2007, 11:10
von Rupprecht
Habe unter Einstellung/Netzwerkverbindung/zu überwachende Ports den Port 80 in der Überwachung ausgenommen. Es ändert sich aber am langsamen Verhalten nichts.

Verfasst: 04.07.2007, 11:16
von AranankA
@Hooker: Wenn ein User ein Problem mit seinem Programm hat, erwartet er, dass er eine Lösung zu seinem Problem mit seinem Program erhält.
Es macht in einem beratenden Forum IMHO keinen Sinn, dem User die gefühlte Untauglichkeit des Programmes zu erläutern und ihm ungefragt Alternativen zu bieten.
Lieber gar keinen Kommentar als einen Kommentar nur um einen gemacht zu haben... Bild

@Rupprecht: Verlinke doch mal auf das Fachchinesisch. Evtl. kommen wir gemeinsam durch...

Verfasst: 04.07.2007, 11:26
von anisella
Mit welchem Browser bist du unterweges ? Eventuell schon mal einen anderen probiert ?

Verfasst: 04.07.2007, 11:29
von Rupprecht
der Weg zum Kaspersky Forum ist kaspersky.de/Forum/Schutz für Heimanwender/ unter Forum Topics die Abhandlung: Kaspersky Geschwindigkeitsbremse

Verfasst: 04.07.2007, 11:43
von anisella
So, dann müssen wir noch ein paar Sachen abklären :

1 ) die 5 er ist ja eigentlich schon total veraltet , es könnte sein, daß die 7er funzt.

2) ich hoffe, du hast nicht noch andere Scanner installiert


3) BS ist XP. oder ?

Verfasst: 04.07.2007, 11:48
von Rupprecht
Hallo Anisella,verwende im XP prof den Standartbrowser von Microsoft. Das Kaspersky ist eine Aktion von Computerbild. Wie schon berichtet lesen sich die Ratschläge im Kaspersky Forum wie einer meiner Arztbriefe, also für nicht Fachleute total rätselhaft.

Verfasst: 04.07.2007, 12:13
von anisella
Naja, so rätselhaft sind die nicht :-) Auf jeden Fall würde ich dir dringend zu einem Upgrade auf die aktuelle Version raten.

Verfasst: 04.07.2007, 12:42
von Lighty
Rupprecht hat geschrieben:der Weg zum Kaspersky Forum ist kaspersky.de/Forum/Schutz für Heimanwender/ unter Forum Topics die Abhandlung: Kaspersky Geschwindigkeitsbremse
Die Abhandlung handelt aber auch von der 7er Version !?
Generell verwende ich ja selber gar keine Software dieser Art !
Habe einen Top-Router davor und kombiniert mit Brain 1.0 ist mir da bisher nichts passiert !
Getestet habe ich auch einiges:
- Norton
- Kapersky
- GData

... wirklich überzeugt hat mich davon aber nicht wirklich etwas ! ;)

@Arananka
Hooker hat doch nur etwas Erfahrung mit dem Programm eingebracht !
... habe ich auch, kann aber nichts empfehlen ! ;)
Ob und wie Rupprecht sich darauf einlässt, ist ja seine Entscheidung ! ;)

Verfasst: 04.07.2007, 13:31
von Teddy01
Jetzt ich, vielen Dank für den Tip mit dem Port 80. Ich nutze zur Zeit testweise Kaspersky AntiVirus 2007 und hatte das Problem des lahmen Seitenaufbaus aber nachdem ich den Port 80 aus der Überwachung genommen habe habe ich wieder schnelleren Seitenaufbau so wie ich das gewohnt bin.

Verfasst: 04.07.2007, 13:38
von Merlin
AranankA hat geschrieben:@Hooker: Wenn ein User ein Problem mit seinem Programm hat, erwartet er, dass er eine Lösung zu seinem Problem mit seinem Program erhält.
Es macht in einem beratenden Forum IMHO keinen Sinn, dem User die gefühlte Untauglichkeit des Programmes zu erläutern und ihm ungefragt Alternativen zu bieten.
Lieber gar keinen Kommentar als einen Kommentar nur um einen gemacht zu haben... Bild
Lieber Arananka!

Wer glaubst du eigentlich zu sein, dass du dir anmaßt, andere, die versuchen, vernünftig und höflich zu helfen, dermaßen anzukacken?

Ich werde mir von dir bestimmt nicht vorschreiben lassen, wann ich mich hier zu was äußere.

Wie unhöflich du bist, hab ich ja schon feststellen dürfen. Erst quakst du mich per ICQ um Hilfe an und nachdem du sie bekommen hast, folgt nicht mal ein Dankeschön.

Jemand mit deinen Charakterzügen sollte sich von Hilfeforen, in denen ein freundlicher Umgamgston herrscht, fernhalten!
-----

@Lighty:
Auch wenn das hier extrem OT ist, bitte ich dich, das stehen zu lassen!


Verfasst: 04.07.2007, 13:49
von Rupprecht
Es tut mir sehr leid das ich mit meinem Hilfeersuchen Anlaß zu einer wenig schönen Reaktion gegeben habe.