Apples Browser Safari kommt jetzt auch für Windows

anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Müßte man direkt mal testen :

http://winfuture.de/news,32269.html
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Ich hab eben die Safari-Beta gestestet.

Die Darstellung der Seiten gefällt mir überhaupt nicht und es funktioniert fast nichts an dieser Beta-Version. Nicht mal die De-Installationsroutine klappt vernünftig.

Fazit: Finger weg! (wenigstens vorläufig noch)

anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Update dazu :
Fehler, Abstürze & Lücken
http://winfuture.de/news,32279.html

anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Noch ein Update :

Apples Webbrowser Safari, der jüngst als Betaversion für Windows erschien, hatte einige Sicherheitslücken und Stabilitäts- sowie Darstellungsprobleme. Apple hat jetzt die Betaversion 3.0.1 nachgelegt, die einige der Sicherheitslücken schließen soll.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/91164
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Da der Browser in Version 3.0.1 aber noch genauso instabil und unzuverlässig arbeitet wie bereits die Vorgängerversion, kann man von seinem Einsatz derzeit nur abraten.

... sagt doch alles, oder !? ;)
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Räusper.........eigentlich schon.
Irgendwie inflationiert das langsam auch ein bißchen mit den Browsern, finde ich persönlich.
ich bin da ganz bescheiden, mir reichen zwei pro Kiste.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

anisella hat geschrieben:mir reichen zwei pro Kiste.
Eigentlich reicht einer - der Firefox (oder Opera, je nach Gusto). Der IE ist doch nur noch ein lästiges Anhängsel geworden, dessen Engine man hin und wieder für Updates benötigt.

anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

@ Hooker,
auch wenn du das nicht gerne hörst, und ich hoffe das liest hier sonst keiner, der IE 7 ist schneller als der FF, trotzdem bleibe ich bei : Firefox forever.
Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Was nützt dir ein schnelles Auto, wenn während der Fahrt Getriebeteile rausfallen...

anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Da muß ich dich enttäuschen. Weder auf XP noch auf Vista habe ich die geringsten Probleme mit dem IE 7.
Meine Entscheidung für den FF wird alleine von sicherheitstechnischen und optischen Gesichtspunkten bestimmt.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... jopp und bei mir geht es nach Funktion !
Schnelle Steuerung / virtuelles bearbeiten von Webseiten

Den IE und den FF brauche ich nur um Websiten zu testen und um zu schauen ob alles korrekt dargestellt wird !
( was ja beim IE7 wahrscheinlicher ist, als beim IE6 )
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Und weiter geht`s :

Eine Million Downloads von Safari für Windows

Das Unternehmen preist ihn als den "schnellsten und am einfachsten zu benutzenden Browser". Er sei bis zu zweimal so schnell wie der Internet Explorer 7 und 1,6-mal so schnell wie Firefox 2.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/91195

Wenn dieser Steve Jobs mal bloß seine große Klappe halten könnte....................
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... kann ich mi auch kaum vorstellen, bei so einer Bewertung ! ;)

Einige der Lücken sollen mit der 3.0.1 Beta geschlossen worden sein; sie arbeitet aber ebenso instabil und unzuverlässig wie die Vorversion.
LG, Lighty
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Und noch einer :

Die Browser-Elite Internet Explorer, Firefox und Opera haben ein neues Mitglied: Den Apple-eigenen Browser "Safari". Die Freeware verfügt über eine ausgeprägte Lesezeichenverwaltung, eine Tab-Funktion sowie eine integrierte Suchfunktion - ähnlich wie seine Konkurrenten, allerdings im klassischen Stil von Mac OS X.

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_27264736.html
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Bei einem Kurztest von heise online dauerte es sehr lange, bis Safari 3.0.2 komplexere Webseiten anzeigte. Mitunter benötigte die Betaversion bis zu einer Minute, bis die Seite vollständig gerendert wurde; Firefox, Internet Explorer und Opera benötigten dafür nur wenige Sekunden. Während sich im Forum einige Nutzer darüber beklagten, dass Videoportale wie YouTube nicht funktionieren würden, spielten die eingebetteten Flashvideos bei unseren Experimenten klaglos.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/91641
Antworten

Zurück zu „Browser“