Frage zur Sicherheit des neuen Firefox

Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

@anisella:

Wie stellt man das Ding denn nun absolut sicher ein??
Ich glaube, dass das den einen oder anderen FF-Benutzer interessieren könnte.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

@Lighty : nee, stimmt wirklich. Ich hab diese sogenannten Einbruchtests natürlich auch gleich ausprobiert , Vista war immer zu, XP dagegen offen.
Wer die About: config Einstellungen des FF in Vista und in XP vergleicht, kann sehen, daß diese Änderungen, die man vornehmen mußte, in Vista schon alle auf "sicher " stehen.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... nun ja, dann stimmt aber irgend wo etwas nicht !?
Ich verwende hier definitiv Vista 64 und den FF 2.0.0.7 !

Es kann ja auch nicht Sinn sein, jedesmal die Lücken zu testen !
Ein Browser soll "Standard" sicher sein !
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Also ich bekomme gespeicherte Fakedaten auch angezeigt. Egal in welchem Browser...
Ist das wieder so ein Skript-Gag? Wie der, wo einem die Daten der Festplatte angezeigt werden und das angeblich öffentlich zugänglich ist, es aber nur auf dem jeweiligen Rechner selber stattfindet?
Gibt es, falls es ein reales Problem ist, eine Lösung? Oder ist das nur ein Hinweis auf ein Problem um einfach mal drüber geredet zu haben?
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

Hallo AranankA !

... es soll eine Sicherheitslücke sein !?
( die beim Opera übrigens nicht da ist ... )

Beim FF werden die Daten ausgelesen, auch, obwohl angeblich nicht möglich, mit Vista !?
Mit dem IE hab ich das Ganze noch nicht getestet !
( ist gesperrt und wird nur im "äußersten Notfall" verwendet )
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Gut. Es soll.... Und eine Lösung? In dem ganzen englischen Panikgemache fand ich nichts.
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... gute Frage ! ;)

- Sicherheitseinstellungen modifizieren !?
- PWs nicht speichern !?
- ...

... oder mal die 2.0.0.7 versuchen !
( da soll es ja angeblich nicht mehr der Fall sein )
(( ... kann ich aber leider nicht bestätigen ))
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Mhhhh.... ich habe die 2.0.0.7 + das 'Problem'.
Und zur Modifikation der Einstellungen wäre es schon von Nutzen, zu wissen was man wo einstellen sollte. Schließlich will ich gewisse Konfortabilität nicht einbüßen auf Grund einer wagen Vermutung....
Benutzeravatar
Lighty
Beiträge: 8394
Registriert: 24.08.2006, 02:28

Beitrag von Lighty »

... tja, da ich den FF nur zum Testen verwende, für mich nicht wirklich ein Problem !
( ... deswegen habe ich mich damit auch noch nicht tiefer gehend beschäftigt )
LG, Lighty
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Sehe ich es halt wie unsere SozPäds: Gut, daß wir drüber geredet haben... löl.
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 15.04.2007, 12:08

Beitrag von Sandmann »

hallo!
mische mich mal ein^^.
hooker fragte bereits anisella 2 mal, welche einstellungen man denn wie konfigurieren müsse, damit nach ihren angaben der firefox KEINE SICHERHEITSLÜCKEN hat. (habe noch keine antwort gesehen)
diese frage will nun daher auch ich nochmal stellen, da ich firefox-bevorzuger bin und gerne so sicher wie möglich unterwegs wäre (gewisse kompforteinbußen sind nicht schlimm)
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Oha, schon wieder die Tretmine :lol:

XP oder Vista ?


Ich habe eben nochmal den Sicherheitstest gemacht, und meine PWs sind definitiv nicht auszulesen.
Ich vermute, daß es bei mir nicht an FF Einstellungen sondern am Nat Router liegt, der hat schon immer jegliche Einbruchstests per Browser erfolgreich verhindert.... :up:
Sandmann
Beiträge: 73
Registriert: 15.04.2007, 12:08

Beitrag von Sandmann »

habe XP (wer benutzt denns chon vista freiwillig ;P :D )

der t-online router ist denke ich recht schlecht was sicherheit angeht^^ werde jetzt keinen anderen router anschaffen, aber du meintest ja dein FF sei ohne sicherheitslücken - wie geht das denn bitte?^^
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Soll hier tatsächlich Moderatoren geben, die Vista benutzen.... :shock:

Falls du den Passwort Sicherheitscheck nicht bestehst, rate ich dir einfach, speichere keine wichtigen PWs.
Wenn du die FF Version 2.0.0.7 verwendest gibt es derzeit keine weiteren Sicherheitslücken.

Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Sandmann hat geschrieben:[...]aber du meintest ja dein FF sei ohne sicherheitslücken - wie geht das denn bitte?^^
anisella hat geschrieben:Falls du den Passwort Sicherheitscheck nicht bestehst, rate ich dir einfach, speichere keine wichtigen PWs.
:?: :?:

@anisella:
Nicht wieder gleich sauer werden, aber warum sagst du uns denn nicht endlich, wie du deinen FF abgesichert hast?
Mittlerweile wurden 4 eindeutige Fragen diesbezüglich gestellt, aber deine Antworten sind nicht besonders informativ.
Antworten

Zurück zu „Firefox“