Jetzt mal eine Frage an versierte Windowsnutzer !

Da ich ein Speicherproblem im Linux hatte, habe ich nach sehr langer Zeit mal wieder mein Vista hoch gefahren !
Doch erstaunlicher Weise konnte ich dort auch nicht viel machen - System zu stark fragmentiert !
Habe mir dann also O&O-Defrag ( Free ) heruntergeladen und installiert !
Die Defragmentierung hat zwar mehrere Tage gedauert, jetzt scheint es aber wieder zu funktionieren !
Wobei der Fragmentierungsgrad aber auch nicht unter 32,8 % geht - na ja !?

... soweit zur Situation !
Frage dazu wäre ...
Wie bekommt man bei Verzeichnissen den Vermerk $SECURITY_DESCRIPTOR weg !?
Diese Verzeichnisse/Dateien stehen unter: "Liste der größten gesperrten Dateien" !
... wobei das hier ( nur ein Beispiel ) gar keinen Sinn macht !
D:\Dokumente\txt::$SECURITY_DESCRIPTOR
( dort sind definitiv "nur" *.txt-Dateien )