brauche Rat für Druckerkauf

Antworten
miniwatch
Beiträge: 27
Registriert: 05.04.2008, 16:38

Beitrag von miniwatch »

Hallo zusammen,

Ich möchte einen guten Drucker mittlerer Preisklasse ( ca. 250,- bis 300,- €) kaufen.
Der Drucker sollte – aufgrund Platzmangels - so klein wie möglich sein.
Mit guter Qualität drucken, kopieren, scannen können.

Meine Hardwarevorraussetzungen:
Notebook: Acer Extensa 5635Z
BS: Windows7 / 64-Bit
USB 2.0 Anschlüsse: 3


ich möchte gerne ein FarblaserMultiFunktionsdrucker.
Ausser drucken, sollte er kopieren und scannen können. (Texte und Grafiken)
Ausserdem möchte ich meine alten Farbdias einscannen und ev. auch ausdrucken, aber das einscannen ist mir das Wichtigste, damit ich die Dias als Fotos auf meiner Festplatte speichern kann.

Meine Fragen:
welcher Drucker ist für meine Bedürfnisse am besten? Laser oder Tintenstrahl?
sollte ich einen seperaten Diascanner kaufen?
Oder gibt es einen guten Drucker, der auch viele Dias in guter bis sehr guter Qualität einscannen und auf Festplatte abspeichern kann?

Wichtig ist eine gute bis sehr gute Druckqualität und Druckerpatronen, die nicht zu teuer sind.

Wozu würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße von
miniwatch

Merlin
Beiträge: 4567
Registriert: 31.08.2006, 23:08

Beitrag von Merlin »

Hallo miniwatch,

um Fotos in guter Qualität zu drucken, empfehle ich dir einen Tintenstrahldrucker.

Hier findest du relativ aktuelle Testergebnisse zu Multifunktionsgeräten:
http://www.testberichte.de/f/1/2530/1577.1582/1.html

schnallnix
Beiträge: 1669
Registriert: 26.08.2006, 21:00

Beitrag von schnallnix »

Hallo miniwatch,

analog Merlin empfehle ich einen Tintenstrahldrucker.

ich habe mir Ende März bei alternate einen Multifunktionsdrucker Canon Pixma MP560 gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist in dem von Merlin verlinkten Testbericht an dritter Stelle gelistet. Der aktuelle Preis dürfte z.Zt. bei knapp 140 € liegen. Wahlweise ist USB Anschluß oder WLAN möglich.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Wer`s genau wissen will, guckt hier

Da gibt`s auch ausführliche Tutorials fürs Tintennachfüllen , welche Ersatztinten was taugen, ect.
Antworten

Zurück zu „Hardware Allgemein“