CD- / DVD-ROM kopieren: eine Frage zum Kopierschutz

Antworten
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hallo,

gleich vorneweg: ich suche keine Anleitung zum Kopieren, illegal schon gar nicht, ährlisch!
Habe mir das erste Mal seit 2001 (oder 2000??? Damals 'Silent Hunter') 2 Spiele gekauft.
Ich brenne mir, um nicht irgendwann die Originale zu massakrieren (Ihr kennt ja mein Talent :wink: ), von jeder CD-/DVD-ROM eine Kopie (meist ein Image mit CD2ISO), um sie entweder für die Installation oder zum arbeiten (oder jetzt spielen) in einem virtuellen Laufwerk zu benutzen.
Habe ich das falsch verstanden oder sollten Kauf-Programme/-Spiele, etc. nicht kopiergeschützt sein? Meine beiden sind halbwegs aktuell, ließen sich aber problemlos kopieren und danach benutzen. :shock:
Als Brenn-Software benutze ich ein steinaltes Nero 6.xx und CDBurnerXP.
Also, ich will keine Anleitung, ich will es nur verstehen.
Danke vorab für eine Antwort.

Gruß, Mütze :???:

PS: Das Gleiche gilt für Software, die bei recht teuren Büchern auf CD und DVD mitgeliefert wird.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Das ist eigentlich kein Problem. Ich hab auch meine System CDs und etwas teurere Programme wie Photoshop sicherheitskopiert.
Der Punkt ist, daß die Teile normalerweise einen Key besitzen und ob du den jetzt für das Original oder die Kopie benutzt ist egal.
Und Musik CDs ließen sich schon immer problemlos kopieren auch die neueren. Wo da der Kopierschutz sein soll hab ich auch noch nicht rausgefunden.
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi anisella, :razz:

vielen Dank für die Antwort. Ich dachte schon, ich wär' der Einzige und/oder ich werde langsam debil.
Thx noch einmal.

LG, Andreas
Ricko
Beiträge: 264
Registriert: 15.01.2008, 21:34

Beitrag von Ricko »

Wie du schon sagtest, anisella, da ist der Key der einzigste Kopierschutz.

Jedoch ist es bei Spielen im Normalfall anders.

Die neueren erkennen im Normalfall das es eine Kopie ist.
Manche erkennen sogar das sich Virtualisierungstools auf der HDD befinden und starten nichtmal mehr von orginal CD's.

Für diese hartnäckigen Spiele (und ich gehe davon aus das du ehrlich bist) gibt es modifizierte .exe und .dll Dateien welche den Kopierschutz entweder aushebeln oder ein positives Ergebnis zurück liefern, eben die sog. Cracks (Sprich: "Ist CD im Laufwerk orginal? -> Ja")

In wie weit man das in DE verwenden darf um seine legal gekauften Spiele zu sichern ist mir nicht bekannt.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Software“