Startprobleme seit ver 3.01

Antworten
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hallo,

habe ein Problem mit dem Firefox seit ver. 3.0.1, was mich jetzt doch langsam sehr nervt.
Starte ich ihn, egal ob das 1. oder das 15. Mal, dauert es ewig, bis er seine Startseite gefunden hat (Standard-Startseite oder direkt Google.de). Oft findet er sie auch überhaupt nicht und gibt das als Meldung aus. :???:
Ich komme oft schneller ans Ziel, wenn ich erst über ein Lesezeichen (LHF geht sehr gut) und dann auf Google gehe.
Das gleiche Problem habe ich mit dem Thunderbird, der oft "seine" Server nicht findet. :roll:
Löbliche Ausnahme: Mozilla Seamonkey, der ja mit der gleichen Engine läuft. Opera (ja, Lighty, Opera ist sich sind gutt Brauser :wink: ) und sogar der IE sind schneller. :shock:
Das Problem beschränkt sich nicht nur auf einen Rechner, sondern auf alle fünf. Bin ich nun zu dämlich, einen Rechner einzurichten, ist mein DSL zu langsam (9939/673KBits) oder woran kann das liegen? Bin mit meinem Latein total am Ende.
Danke für evtl. Hilfe.


LG, Mütze

PS: Rechner sind (natürlich) "sauber", defragmentiert, etc.. Habe nix an den Dingern geändert.
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Schließe ich mich an, wenn auch nicht mit iGoogle (personalisierte Startseite) als Problem!

Beispiel 1: Wenn ich versuche diese Seite hier im FeuerFux zu laden, dauert das gefühlte 5 Minuten (real 1 - 2 Minuten) und endet meist mit "Seitenladefehler". In Opera und/oder IE7 Pro öffnet die Seite ohne Verzögerung.
Beispiel 2: Alle Links auf http://www.tagesschau.de/ benötigen bis zu 3 Minuten um die Seite darzustellen (manchmal hilft nur mehrmaliges [F5], damit überhaupt etwas passiert) wenn denn geladen wird. Unten links steht dann nur "Öffnen der Seite http://www.tagesschau.de/..." bzw. "Verbinden mit ..." und der Ladebalken steht wie in Stein gemeißelt.
Auch hier wieder: Opera und/oder IE7 Pro als Ausnahme!

Und es ist es so, wie Mütze schildert: Gehe ich Umwege, läd die gewünschte Seite sofort. Was auch hilft: Rechtsklick und "Link in neuen Fenster öffnen"...

Es betrifft nur manche Seiten, aber den Mechanismus dahinter kann ich nicht nachvollziehen.
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi AranankA,

ich bin wirklich nicht schadenfroh! Aber es beruhigt doch zu wissen, dass es nicht an mir persönlich liegt, wenn es Cracks wie dir ebenso geht.
Wenn der Fux nicht die ganzen Entwicklerwerkzeuge hätte, die ich ja erst jetzt brauche, könnte ich glatt mal wieder über Opera nachdenken. Oder gibts da ähnliches wie Firebug, Fehlerkonsole & Co.?
Also ein 1. Danke für den Seelenbalsam. :wink:

LG, Mütze
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Öhm, würde euch ja gerne helfen, nur, wie ihr sicher richtig vermutet, kann ich keines eurer Probs nachvollziehen........ :cry:

Btw : habt ihr einen Unterschied zwischen XP und Vista feststellen können ?
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi anisella, :smile:

ich kann dazu nix sagen, habe Vista vorerst entsorgt. Bei dem, was ich gerade pfriemele, könnte ich auch 98SE oder openSuSE benutzen (ich will die beiden BS keinesfalls vergleichen). :razz:

EllGeh, Mützli

Edit: Uiiih, ich hab' zwei (2!!!) Sternchen. Könnte ich jetzt "Wenn-alle-Anderen-verreist-sind-und-der-Rest-tot-dann-um-Gottes-Willen-mach-doch-Moderator" werden?* :lol1:
* Soooo viieell Formatierung, das macht Traffic!
AranankA
Beiträge: 1558
Registriert: 11.09.2006, 10:12

Beitrag von AranankA »

Sowohl auf dem PC-VISTA, als auch auf dem Notebook-VISTA öffnen sich die beanstandeten Links problemfrei.
Aber ebenso machen sie auf beiden Geräten unter XP Pro (PC = 3 mal, NB = 1 mal) die geschilderten Probleme.
Mütze
Beiträge: 595
Registriert: 28.08.2006, 10:47

Beitrag von Mütze »

Hi,

habe den Fx jetzt auf 2 Rechnern kmpl. neu installiert. Bequemlichkeit-Addons wie Google-Preview, etc. weggelassen, weil ich den Debugger, Fehlerkonsole, etc. haben wollte und zu viele Erweiterungen (meiner [unmaßgeblichen] Meinung nach) auch ausbremsen.
Habe praktisch nur Passworte, Lesezeichen, Cookies, Adblock vom "Alten" übernommen und siehe da: er ist wieder normal schnell trotz der neuen Addons.
Vielleicht hat er auch mitbekommen, dass ich ihm mit Opera gedroht habe ......:mrgreen:
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Hallo Mütze, reihe mich ungern in die Liste der Firefox Ankläger ein, aber es ist tatsächlich so wie hier geschildert. Auch bei mir dauert es seit einigen automatischen Neuerungen bei Aufruf der Browsers sehr lange bis dieser startet. Auch werden die gewählten Links sehr langsam auufgebaut. Nervt wirklich, da eine Erklärung nicht gegeben.
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Antworten

Zurück zu „Firefox“