Was kann ich dagegen tun, daß der als speicherschonend geprießene OPERA (9.25) sofort nach dem Aufruf (nur Schnellwahl & ein Kalender-Widget) mit saftigen 178.280 KB im RAM liegt?
"Speicherschonend" sieht in meinen Augen etwas anders aus... ...IE7 mit 5 offenen Tabs und YAHOO-Widgets = 68.486 KB & FireFox mit 13 offenen Tabs und 10 bis 60 sek. Autoaktualisierung = 74.044 KB stehen da deutlich besser da!
Wenn ich im TM nach Speicherauslastung ordne, dann ist OPERA immer und ständig der Headliner. Fast 8,5 % des Gesamtspeichers ist in meinen Augen zu heftig. Das ist mehr als PS & C4D zusammen verbrauchen.
Zu hohe Speicherlast durch OPERA.
Die besten Ergebnisse habe ich mit Automatisch und 5 MB. Da liegt die Auslastung im RAM bei nur 65 MB. Dumm nur, dass die einzige Anzeige about:blank ist und die Widgets abgeschaltet sind...
Ich glaube, ich beende diese Zusammenarbeit, denn (abgesehen von der Updatekatastrophe):
Ich dachte schon an einen Speicherfehler (die Symptome sind ja ähnlich). Aber der ist auch nach 8 Stunden Laufzeit o.B. gewesen. Außerdem ist OPERA die einzige Anwendung, die solche Probleme bereitet. FireFox und IE7 laufen einwandfrei.
Ich glaube, ich beende diese Zusammenarbeit, denn (abgesehen von der Updatekatastrophe):
- Fehlerhafte oder keine Anzeige von Bildern oder Button.
- Bilder/Button nur noch als Text, dessen Darstellung anscheinend vom Wetter abhängt (mal riesig, mal winzig, mal gar nicht).
- Sureale Seitendarstellung (reicht von 2 Meter breit bis 5 cm an den Rand geklebt)
- Links werden nicht als solche erkannt, sind schlicht nicht benutzbar oder gar nicht erst angezeigt.
- Der Mauszeiger rödelt im Minutentakt für mehrere Sekunden irgendwie rum und ist vollkommen nutzfrei.
- Eingabefenster reagieren auf keinerlei Eingaben.
- Einmal getätigte Eingaben erscheinen plötzlich in vollkommen anderen Eingabefenstern und dann gleich mehrfach, nur nicht in den Fenstern, in denen sie geschrieben wurden (da passiert minutenlang nichts).
- Das Operafenster schließt sich ohne erkennbaren Grund oder ruft ohne Zutun eine vorherige Seite auf.
- Fenster nehmen ignorierte Scrollbefehle von vor mehreren Minuten plötzlich doch noch an (sehr lustiger Effekt mit hohem Überraschungspotetial; vor allem, wenn man gerade an einem Beitrag schreibt!!!)
- Zunehmende Browserabstürze a'la: OPERA hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden...
- und...
- und...
- und...
Ich dachte schon an einen Speicherfehler (die Symptome sind ja ähnlich). Aber der ist auch nach 8 Stunden Laufzeit o.B. gewesen. Außerdem ist OPERA die einzige Anwendung, die solche Probleme bereitet. FireFox und IE7 laufen einwandfrei.
... tja, was soll ich sagen !
Das der Opera ja etwas bockig ist was die Seitendarstellung betrifft, ist bekannt !
Mit nicht validen Seiten hat er eben so seine Probleme,
aber so gravierende Probleme haben denke ich eine andere Ursache !?
Ich verwende den Opera ja schon sehr lange, aber das habe ich selbst mit einer Beta-Version noch nicht gehabt !
Evtl. mal eine Beta getestet, oder etwas anderes !?
Ich denke das irgend wie das Profil des Opera, ö.ä. beschädigt wurde !
( daher auch die hohe Auslastung und die unkontrollierbaren Reaktionen / Fehler )
Das der Opera ja etwas bockig ist was die Seitendarstellung betrifft, ist bekannt !
Mit nicht validen Seiten hat er eben so seine Probleme,
aber so gravierende Probleme haben denke ich eine andere Ursache !?
Ich verwende den Opera ja schon sehr lange, aber das habe ich selbst mit einer Beta-Version noch nicht gehabt !
Evtl. mal eine Beta getestet, oder etwas anderes !?
Ich denke das irgend wie das Profil des Opera, ö.ä. beschädigt wurde !
( daher auch die hohe Auslastung und die unkontrollierbaren Reaktionen / Fehler )
LG, Lighty