Ad-Aware 2007 Free 7.0.1.4 - Spyware-Scanner

Antworten
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Ad-Aware 2007 verfügt über eine neu entwickelte Such-Engine und hat auch sonst zahlreiche Verbesserungen gegenüber der vorangegangenen Ausgabe erfahren. So werden die Definitionsdateien nun inkrementell aktualisiert, wodurch eine deutliche Zeitersparnis und schnellere Update-Downloads möglich sind.

Und ja, es werden anscheinend immer noch englische Sprachkenntnisse vorrausgesetzt :-)


http://winfuture.de/news,32496.html
Teddy01
Beiträge: 96
Registriert: 23.04.2007, 21:05

Beitrag von Teddy01 »

Gut das du das dazugeschrieben hast mit den Englischkenntnissen. :grin: Ich hab ja schon die Pro aber ist trotsdem in englisch frechheit.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Update zum Sprachpaket :

Auf dieser Seite gibt`s das , hab`s gerade installiert und es funktioniert :

http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=249& ... 2&dl=25912
Teddy01
Beiträge: 96
Registriert: 23.04.2007, 21:05

Beitrag von Teddy01 »

Einspruch stimmt nicht das ist für die SE Version nicht für 2007. Selbst die Bezeichnungen der Sprachdateien ist anders.

SE= german.awl
2007=English.islang
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Hm, da drängen sich mir natürlich folgende Fragen auf :

1) Wieso hast du dir dann Adaware überhaupt zugelegt ?

2) Was machst mit den HPs usamerikanischer Soft und
Hardwarehersteller, für die andere Sprachen außer
Englisch gar nicht existieren ?
Teddy01
Beiträge: 96
Registriert: 23.04.2007, 21:05

Beitrag von Teddy01 »

Zu a ich will ja immer was neues haben deshalb. Das mit dem zulegen will ich hier nicht erläutern. :grin:
Zu b nje panimaju nx verstehn.


Es kommt ja bald ne deutsche Sprachdatei, Geduld.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Na, ich brauch ja keine deutsche Sprachdatei, von mir aus können sie das Teil auch in Französisch oder Lateinisch rausbringen, aber dein Herzblut scheint ja dranzuhängen. :-)
Teddy01
Beiträge: 96
Registriert: 23.04.2007, 21:05

Beitrag von Teddy01 »

Wenn ich ein Programm haben will dann will ich das auch in meiner Landessprache haben. Ich finde es wird eh immer mehr die deutsche Sprache verdrängt und nurnoch Engl. gequatscht. Nicht mehr lange und deutsch gibts nicht mehr, Deutschland sollte sich was schämen dewegen.
Wozu überhaupt ne neue deutsche Rechtschreibung wo doch eh bald die Hälfte engl sprechen muß.

Deshalb Ad Aware deutsch.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Nunja, haben wollen und kriegen, waren schon immer zwei verschiedene Sachen................ :-)
Ich sehe kein Problem im Nebeneinander verschiedener Sprachen, und wer Deutsch nicht richtig beherrscht, kann das meistens bei anderen Sprachen auch nicht.
Ich persönlich habe nicht den Eindruck, daß meine Ausdrucksfähigkeit in Deutsch darunter leidet, daß ich Microsoft Technet in Englisch lese.
Sieh das Ganze doch nicht so verbissen :-)
Benutzeravatar
Rupprecht
Beiträge: 1105
Registriert: 21.03.2007, 07:36

Beitrag von Rupprecht »

Verwende schon lange Ad-Aware SE Personal und bin total zufrieden. Natürlich steige ich gerne auf die Version 2007 um, vorher aber die Frage an Anisella: Du gibst einen Link vor und sagst es funktioniert mit der deutschen Sprachdatei. Ist dies in Verwendung mit Ad-Aware 2007 zu verstehen?
Viele Grüße und bleibt gesund. Rupi
Teddy01
Beiträge: 96
Registriert: 23.04.2007, 21:05

Beitrag von Teddy01 »

Und wenn die Sprachdatei mit 2007 geht, Beweise auf´n Tisch sonst glauben wir nüscht.
anisella
Beiträge: 5686
Registriert: 24.01.2007, 19:12

Beitrag von anisella »

Um wirklich alle Mißverständnisse auszuräumen : Ich persönlich habe die Sprachdatei nur mit Adaware SE Personal getestet, da funzt sie .
Antworten

Zurück zu „Antivirus, Malware und Firewalls“